3dfx Voodoo3 AGP Prototyp mit TV- und DFP-Ausgang
Chipsatz 3dfx Voodoo3
3dfx Voodoo3 AGP Prototyp mit TV- und DFP-Ausgang
picture

picture

picture

picture

Chiptakt 143 MHz
Speicher 16 MB SG-RAM
Speichertakt 143 MHz
Speicherinterface 128 Bit
Speicherbandbreite 2,29 GB/sec
Füllrate 143 MegaPixel/sec
Füllrate Multitexturing 286 MegaTexel/sec
Max. 2D-Auflösung 2048x 1536 Pixel
Max. 3D-Auflösung 1600x 1200 Pixel
Herstellungswoche 5. KW 1999
Sonstiges TV- und DFP-Ausgang

In edlem Schwarz kommt dieser Voodoo3 Prototyp daher, und noch dazu in Top Ausstattung mit TV- und DFP Ausgang.

Das Layout erinnert noch sehr stark an das Layout dass auch beim Banshee genutzt wurde, vor allem die Anordnung der RAM-Chips. Das PCB wurde in der Fünften Kalenderwoche 1999 Hergestellt, also Anfang Febuar. Das BIOS meldet sich als VGA BIOS - Version H4 0.37-SG mit 143MHz Takt.

Sowohl der Digitale Monitorausgang als auch der TV-Ausgang funktionieren noch nicht richtig. Der DFP ist, zumindest bei meinem Exemplar quasi komplett unbrauchbar. Beim Boot sieht man zwar ein Bild allerdings springt es mehrmals pro Sekunde Horizontal hin und her. Sobald die Treiber geladen werden meldet mein Monitor (Samsung SyncMaster 172x mittels DFP-DVI Adapter) nur noch Videomode not Suported.

Andersherum verhält sich der TV-Ausgang, beim Boot sieht man nur ein paar Streifen auf der Mattscheibe. Ein Bild sieht man erst nach dem Laden der Treiber, allerdings werden die Einstellungen nicht gespeichert und der Fernseher nach dem Start immer mit einem NTSC Signal angesprochen. Eine Serien Voodoo3 3000 AGP hat mit denselben Treiber dieses Problem nicht und merkt sich die PAL Einstellung.