Da Aktuelle Mainboard keinen AGP Slot mehr haben gibt es kaum eine Möglichkeit 3dfx AGP Grafikkarten mit einem Aktuellen Prozessor zu betreiben. Aber auch schon vor den Durchbruch von PCIe gab es Probleme da die Signalspannung von 3,3 Volt auf nur noch 1,5 Volt gesenkt wurde, der KT333 Chipsatz von VIA aus dem Jahre 2002 ist der aktuellste Chipsatz der auch noch die alte Spannung beherrscht.
Abhilfe schafft hier der Kurouto Shikou Change-AGP2PCI.
Mit ihm lässt sich jede AGP Grafikkarte mit 3,3 Volt Signalspannung in einem PCI Slot betreiben. Der Adapter selbst ist dabei so flach das eine LowProfile Grafikkarte mit ihm die normale Bauhöhe erreicht.
Einer der Hauptgründe zur Einführung des AGP Slots war die höhere Datenübertragungsrate im Gegensatz zum PCI Slot, der Adapter bremst also die Datenübertragungsrate stark aus. Ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt läuft der AGP2PCI aber immerhin im PCI66 Modus und überträgt damit bis zu 266MB/sec, genau soviel wie AGP 1x.
Eine Voodoo5 6000 AGP zusammen mit einem AMD PhenomII oder Intel Core i7 zu betreiben geht also doch.
|
Kurouto Shikou Change-AGP2PCI

Dieses Bild in 1024x 680Pixel
oder in 3840x 2160Pixel

Dieses Bild in 1024x 680Pixel
oder in 3840x 2160Pixel



Dieses Bild in 1024x 680Pixel
oder in 3840x 2160Pixel
|